• Zum Hauptcontent springen
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Seitenende springen

Zur Startseite wechseln
  • Kundenbereich
  • Kontakt

Rufen Sie uns an: 040 - 306 059 - 910

  • Shop
    • Gold kaufen
      • Goldmünzen
        • 1/25 Unze
        • 1/20 Unze
        • 1/8 Unze
        • 1/10 Unze
        • 1/4 Unze
        • 1/2 Unze
        • 1 Unze
        • 2 Unzen
        • 10 Unzen
        • 1 Kilogramm
        • Historische Goldmünzen
        • Australien
        • Chile
        • China
        • Deutschland
        • Frankreich
        • Großbritannien
        • Irland
        • Iran
        • Italien
        • Kaiserreich
        • Kanada
        • Karibik
        • Kolumbien
        • Krügerrand
        • Lettland
        • Lunar III
        • Mexiko
        • Niederlande
        • Österreich
        • Ozeanien
        • Panama
        • Ruanda
        • Russland
        • Sardinien
        • Schweiz
        • Spanien
        • Südafrika
        • Türkei
        • Ungarn
      • Goldbarren
        • Barren Heraeus, Umicore & Degussa
        • Feingold Investorenpakete
        • Goldbarren C.Hafner
        • Rand Refinery
        • Rothschild
        • Perth Mint
        • Goldbarren resale
        • CombiBarren / Tafelbarren
        • Kinebar™
        • Goldbarren nachhaltig
        • Geschenke
        • PAMP
        • Goldbarren mit Motiv
      • Golddepot
        • Münzen
        • Barren
    • Silber kaufen
      • Silbermünzen
        • Silbermünzen differenzbesteuert
        • Silbermünzen regelbesteuert
        • 1/4 Unze
        • 3/4 Unze
        • 1/2 Unze
        • 30 Gramm
        • 1 Unze
        • 1 Unze / 20 Stk.
        • 1 Unze Polierte Platte
        • 1 Unze / 25 Stk.
        • 1 Unze / 500 Stk.
        • 1.5 Unzen
        • 1 Unze / 100 Stk.
        • 2 Unzen
        • 5 Unzen
        • 12 Unzen
        • Lunar III
        • 1 Kg
        • 10 Unzen
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Mittel- und Südamerika
        • Nordamerika
        • Europa
      • Silbermünzbarren
      • Investorenpakete Silber
      • Silberdepot
        • Münzen
        • Barren
      • Silberbarren
    • Platin kaufen
      • Münzen
      • Barren
    • Palladium kaufen
    • Numismatik kaufen
      • BRD
        • DM
        • Euro
      • Moderne Numismatik
        • Golden Enigma Series
        • Cook Islands
        • Australien
        • Fiji
        • Kanada
        • Ruanda
      • Europa
        • Frankreich
        • Großbritanien
        • Griechenland
        • Italien
        • Niederlande
        • Russland
        • Schweden
        • Schweiz
        • Serbien
        • Spanien
        • Türkei
        • Ungarn
      • Kaiserreich Gold
        • Anhalt
        • Baden
        • Bayern
        • Braunschweig
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Lübeck
        • Mecklenburg-Schwerin
        • Mecklenburg-Strelitz
        • Oldenburg
        • Preussen
        • Reuss ältere Linie
        • Reuss jüngere Linie
        • Sachsen
        • Sachsen-Altenburg
        • Sachsen-Coburg-Gotha
        • Sachsen-Meiningen
        • Sachsen-Weimar-Eisenach
        • Schaumburg-Lippe
        • Schwarzburg-Rudolstadt
        • Schwarzburg-Sondershausen
        • Waldeck und Pyrmont
        • Württemberg
    • Geschenke kaufen
      • Geburt
      • Geburtstag
      • Hochzeit
      • Jugendweihe
      • Kommunion
      • Konfirmation
      • Ostern
      • Taufe
      • Weihnachten
    • Zubehör
      • Etuis
      • Münzkapseln
      • Tubes
      • Masterboxen
      • Sonstiges
    • Edelmetalldepot
  • Barzahlung
  • Schliessfach
  • Lagerung
  • Preisliste
    • Goldbarren mit Motiv
      • Goldbarren Britannia
      • Goldbarren Lipizzaner
      • Goldbarren Perth Mint
      • Goldbarren Rand Refinery
    • Silbermünzen regelbesteuert
      • Silbermünze American Eagle 1 Unze
      • Silbermünze Arche Noah 1 Unze
      • Silbermünze Arche Noah 1/2 Unze
      • Silbermünze Arche Noah 1/4 Unze
      • Silbermünze Britannia 1 Unze 2023
      • Silbermünze Britannia Charles III
      • Silbermünze Känguru 1 Unze
      • Silbermünze Koala 2023
      • Silbermünze Kookaburra 2022
      • Silbermünze Kookaburra 2023
      • Silbermünze Kookaburra 2024
      • Silbermünze Kookaburra 2025
      • Silbermünze Krügerrand 1 Unze
      • Silbermünze Maple Leaf 1 Unze
      • Silbermünze Panda 30 Gramm
      • Silbermünze Super Pit 2022
      • Silbermünze Wiener Philharmoniker 1 Unze
    • Investorenpakete Silber
      • 5 DM Gedenkmünzen
    • Palladium
      • Ballerina Russland
      • Palladiummünze American Eagle
      • Palldiumbarren resale
    • Kaiserreich Gold
      • Goldmünze 20 Mark Otto von Bayern J. 200
      • Goldmünze 20 Mark Hamburg J. 210
      • Goldmünze 10 Mark Hamburg J. 211
      • Goldmünze 20 Mark Hamburg J. 212
      • Goldmünze 20 Mark Preussen J. 243
      • Goldmünze 20 Mark Preussen J. 246
      • Goldmünze 10 Mark Friedrich III 1888 J.247
      • Goldmünze 20 Mark Preussen J. 248
      • Goldmünze 20 Mark Preussen J. 250
      • Goldmünze 10 Mark Wilhelm II J.251
      • Goldmünze 20 Mark Preussen J. 252
      • Goldmünze 20 Mark Uniform J. 253
      • Goldmünze 20 Mark Sachsen J. 264
      • Goldmünze 10 Mark Friedrich August III Sachen J. 267
      • Goldmünze 20 Mark Sachsen J. 258
      • Goldmünze 5 Mark Karl von Württemberg J. 291
      • Goldmünze 20 Mark Wilhelm II von Württemberg J. 296
    • Krügerrand nach Jahrgängen
      • Goldmünze Krügerrand 1 Unze 1967
      • Goldmünze Krügerrand 1 Unze 1968
      • Goldmünze Krügerrand 1 Unze 1970
      • Goldmünze Krügerrand 1 Unze 1971
      • Goldmünze Krügerrand 1 Unze 1979
      • Goldmünze Krügerrand 1 Unze 1980
      • Goldmünze Krügerrand 1 Unze 1981
      • Goldmünze Krügerrand 1 Unze 1982
      • Goldmünze Krügerrand 1 Unze 1983
      • Goldmünze Krügerrand 1 Unze 1984
      • Goldmünze Krügerrand 1 Unze 1985
      • Goldmünze Krügerrand 1 Unze 1990
      • Goldmünze Krügerrand 1 Unze 1991
      • Goldmünze Krügerrand 1 Unze 1994
      • Goldmünze Krügerrand 1 Unze 2000
      • Goldmünze Krügerrand 1 Unze 2005
      • Goldmünze Krügerrand 1 Unze 2006
      • Goldmünze Krügerrand 1 Unze 2009
      • Goldmünze Krügerrand 1 Unze 2008
      • Goldmünze Krügerrand 1 Unze 2010
      • Goldmünze Krügerrand 1 Unze 2011
      • Goldmünze Krügerrand 1 Unze 2012
      • Goldmünze Krügerrand 1 Unze 2013
      • Goldmünze Krügerrand 1 Unze 2014
      • Goldmünze Krügerrand 1 Unze 2015
      • Goldmünze Krügerand 1 Unze 2016
      • Goldmünze Krügerrand 1 Unze 2017
      • Goldmünze Krügerrand 1 Unze 2017 50th Anniv.
      • Goldmünze Krügerrand 1 Unze 2018
      • Goldmünze Krügerrand 1 Unze 2019
      • Goldmünze Krügerrand 1 Unze 2020
      • Goldmünze Krügerrand 1 Unze 2021
      • Goldmünze Krügerrand 1 Unze 2022
      • Goldmünze Krügerrand 1 Unze 2023
      • Goldmünze Krügerrand 1 Unze 2024
      • Goldmünze Krügerrand 1 Unze 2025
    • Euro Gedenkmünzen BRD
      • Goldmünze 20 Euro Dt. Wald Buche 2011
      • Goldmünze 50 Euro Lutherrose 2017
      • Goldmünze 50 Euro Orchesterhorn 2020
      • Goldmünze 100 Euro Währungsunion 2002
      • Goldmünze 200 Euro Währungsunion 2002
      • Goldmünze 100 Euro Bamberg 2004
      • Goldmünze 100 Euro Quedlinburg 2003
      • Goldmünze 100 Euro Weimar 2006
      • Goldmünze 100 Euro Lübeck 2007
      • Goldmünze 100 Euro Fussball WM 2005
      • Goldmünze 100 Euro Trier 2009
      • Goldmünze 100 Euro Goslar 2008
      • Goldmünze 100 Euro Würzburg 2010
      • Goldmünze 100 Euro Wartburg 2011
      • Goldmünze 100 Euro Aachener Dom 2012
      • Goldmünze 100 Euro Dessau-Wörlitz 2013
      • Goldmünze 100 Euro Kloster-Lorsch 2014
      • Goldmünze 100 Euro Oberes Rheinmitteltal 2015
      • Goldmünze 100 Euro Regensburg 2016
      • Goldmünze 100 Euro Luthergedenkstätten 2017
      • Goldmünze 100 Euro Augustusburg und Falkenlust 2018
      • Goldmünze 100 Euro Dom zu Speyer 2019
      • Goldmünze 100 Euro Einigkeit 2020
      • Goldmünze 100 Euro Recht 2021
      • Goldmünze 100 Euro Freiheit 2022
      • Goldmünze 100 Euro Faust-Goethe 2023
      • Goldmünze 100 Euro Kleist-der zerbrochne Krug 2024
  • Verkaufen
  • Informationen
    • News & Analysen
    • Versand & Bestellablauf
    • Lexikon
    • Wissen
    • Ratgeber
    • Preisradar
0

Mein Warenkorb

Gesamtbetrag
inkl. MwSt.:
0,00 €*
Enthaltene MwSt: 0,00 €
Zum Warenkorb
Suche
 
Zurück zur Übersicht
  • Sie sind hier:
  • Feingoldhandel.de /
  • Gold kaufen /
  • Goldmünzen /
  • Krügerrand
  • Gold kaufen
    • Goldmünzen
      • 1/25 Unze
      • 1/20 Unze
      • 1/10 Unze
      • 1/4 Unze
      • 1/2 Unze
      • 1 Unze
      • 2 Unzen
      • 10 Unzen
      • 1 Kilogramm
      • Historische Goldmünzen
      • Australien
      • Chile
      • China
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Großbritannien
      • Italien
      • Kaiserreich
      • Kanada
      • Kolumbien
      • Krügerrand
      • Lunar III
      • Mexiko
      • Niederlande
      • Österreich
      • Russland
      • Schweiz
      • Südafrika
      • Türkei
      • Ungarn
    • Goldbarren
      • Barren Heraeus, Umicore & Degussa
      • Feingold Investorenpakete
      • Goldbarren C.Hafner
      • Rand Refinery
      • Rothschild
      • Perth Mint
      • Goldbarren resale
      • CombiBarren / Tafelbarren
      • Kinebar™
      • Goldbarren nachhaltig
      • Geschenke
      • Goldbarren mit Motiv
    • Golddepot
      • Münzen
      • Barren
  • Silber kaufen
    • Silbermünzen
      • Silbermünzen differenzbesteuert
      • Silbermünzen regelbesteuert
      • 1/4 Unze
      • 1/2 Unze
      • 30 Gramm
      • 1 Unze
      • 1 Unze Polierte Platte
      • 1 Unze / 500 Stk.
      • 1 Unze / 100 Stk.
      • 2 Unzen
      • 5 Unzen
      • Lunar III
      • 1 Kg
      • 10 Unzen
      • Afrika
      • Asien
      • Australien
      • Mittel- und Südamerika
      • Nordamerika
      • Europa
    • Silbermünzbarren
    • Investorenpakete Silber
    • Silberdepot
      • Münzen
      • Barren
    • Silberbarren
  • Platin kaufen
    • Münzen
    • Barren
  • Palladium kaufen
  • Numismatik kaufen
    • BRD
      • DM
      • Euro
    • Moderne Numismatik
      • Cook Islands
      • Australien
      • Fiji
      • Kanada
      • Ruanda
    • Europa
      • Frankreich
      • Großbritanien
      • Griechenland
      • Italien
      • Niederlande
      • Russland
      • Schweden
      • Schweiz
      • Serbien
      • Spanien
      • Türkei
      • Ungarn
    • Kaiserreich Gold
      • Baden
      • Bayern
      • Hamburg
      • Hessen
      • Preussen
      • Sachsen
      • Württemberg
  • Geschenke kaufen
    • Geburt
    • Geburtstag
    • Hochzeit
    • Jugendweihe
    • Kommunion
    • Konfirmation
    • Ostern
    • Taufe
    • Weihnachten
  • Zubehör
    • Etuis
    • Münzkapseln
    • Tubes
    • Masterboxen
    • Sonstiges
  • Edelmetalldepot

Krügerrand kaufen & verkaufen

Den Krügerrand als Kapitalanlage zu kaufen ist über unseren Goldmünzenshop sehr einfach und schnell möglich, online oder im anonymen Tafelgeschäft. Der Krugerrand ist die bekannteste Gold-Anlagemünze der Welt. In Deutschland ist der Krügerrand eine sehr beliebte Form der Kapitalanlage, weil der Kauf und Verkauf von Kruegerrand einfach und flexibel ist. Die Investition in Krügerrand ist sehr sicher, da Goldmünzen ihren Wert niemals ganz verlieren können.  Mehr zum Wert und zur Wertentwicklung des Krügerrands unten. Diese berühmte Münze aus Südafrika wird nicht nur in Deutschland als häufigste Anlagemünze aus Gold nachgefragt, sondern weltweit gehandelt.

Seite: 1 von 2

Goldmünze Krügerrand 1 Unze div. Jahrgänge

Feingewicht: 31.10g

Goldmünze Krügerrand 1 Unze div. Jahrgänge
2.850,41 €*

zzgl. Versandkosten, MwSt. frei

Goldmünze Krügerrand 1/10 Unze

Feingewicht: 3.11g

Goldmünze Krügerrand 1/10 Unze
301,16 €*

zzgl. Versandkosten, MwSt. frei

Goldmünze Krügerrand 1/2 Unze

Feingewicht: 15.55g

Goldmünze Krügerrand 1/2 Unze
1.497,32 €*

zzgl. Versandkosten, MwSt. frei

Goldmünze Krügerrand 1/4 Unze

Feingewicht: 7.78g

Goldmünze Krügerrand 1/4 Unze
764,92 €*

zzgl. Versandkosten, MwSt. frei

Goldmünze Krügerrand 1 Unze zur Lagerung

Feingewicht: 31.10g

Goldmünze Krügerrand 1 Unze zur Lagerung
2.851,04 €*

zzgl. Versandkosten, MwSt. frei

Münzkapsel 1 oz Krügerrand oder American Eagle

Münzkapsel 1 oz Krügerrand oder American Eagle
0,99 €*

zzgl. Versandkosten, MwSt. 19%

Goldmünze Krügerrand 1 Unze 2024

Feingewicht: 31.10g

Goldmünze Krügerrand 1 Unze 2024
2.901,31 €*

zzgl. Versandkosten, MwSt. frei

Details

Goldmünze Krügerrand 1 Unze 2022

Feingewicht: 31.10g

Goldmünze Krügerrand 1 Unze 2022
2.935,89 €*

zzgl. Versandkosten, MwSt. frei

Details

Goldmünze Krügerrand 1 Unze 2023

Feingewicht: 31.10g

Goldmünze Krügerrand 1 Unze 2023
2.906,97 €*

zzgl. Versandkosten, MwSt. frei

Details

Münzkapsel für 1/10 Unzen

Münzkapsel für 1/10 Unzen
0,99 €*

zzgl. Versandkosten, MwSt. 19%

Goldmünze Krügerrand 1/10 Unze / 20 Stück

Feingewicht: 20 x 3.1g

Goldmünze Krügerrand 1/10 Unze / 20 Stück
5.994,94 €*

zzgl. Versandkosten, MwSt. frei

Münzkapsel für 1/4 Unzen

Münzkapsel für 1/4 Unzen
0,99 €*

zzgl. Versandkosten, MwSt. 19%

Münzkapsel für 1/2 Unzen

Münzkapsel für 1/2 Unzen
0,99 €*

zzgl. Versandkosten, MwSt. 19%

Goldmünze Krügerrand 1 Unze 2025

Feingewicht: 31.10g

Goldmünze Krügerrand 1 Unze 2025
2.899,12 €*

zzgl. Versandkosten, MwSt. frei

Goldmünze Krügerrand 1 Unze 2017

Feingewicht: 31.10g

Goldmünze Krügerrand 1 Unze 2017
3.040,54 €*

zzgl. Versandkosten, MwSt. frei

Goldmünze Krügerrand 1 Unze 2012

Feingewicht: 31.10g

Goldmünze Krügerrand 1 Unze 2012
2.963,52 €*

zzgl. Versandkosten, MwSt. frei

Goldmünze Krügerrand 1 Unze 2009

Feingewicht: 31.10g

Goldmünze Krügerrand 1 Unze 2009
2.969,18 €*

zzgl. Versandkosten, MwSt. frei

Details

Goldmünze Krügerrand 1 Unze 2011

Feingewicht: 31.10g

Goldmünze Krügerrand 1 Unze 2011
2.966,35 €*

zzgl. Versandkosten, MwSt. frei

Details

Goldmünze Krügerrand 1/2 Unze zur Lagerung

Feingewicht: 15.55g

Goldmünze Krügerrand 1/2 Unze zur Lagerung
1.497,32 €*

zzgl. Versandkosten, MwSt. frei

Goldmünze Krügerrand 1 Unze 1990

Feingewicht: 31.10g

Goldmünze Krügerrand 1 Unze 1990
3.082,29 €*

zzgl. Versandkosten, MwSt. frei

Details

Goldmünze Krügerrand 1 Unze 2015

Feingewicht: 31.10g

Goldmünze Krügerrand 1 Unze 2015
2.998,11 €*

zzgl. Versandkosten, MwSt. frei

Goldmünze Krügerrand 1 Unze 2014

Feingewicht: 31.10g

Goldmünze Krügerrand 1 Unze 2014
3.054,68 €*

zzgl. Versandkosten, MwSt. frei

Details

Goldmünze Krügerrand 1 Unze 2013

Feingewicht: 31.10g

Goldmünze Krügerrand 1 Unze 2013
3.025,74 €*

zzgl. Versandkosten, MwSt. frei

Details

Goldmünze Krügerrand 1 Unze 2010

Feingewicht: 31.10g

Goldmünze Krügerrand 1 Unze 2010
2.997,46 €*

zzgl. Versandkosten, MwSt. frei

Details
  1. 1
  2. 2
Nächste Seite

Ob in den USA oder Südamerika, Asien oder Europa, es ist meistens der Krügerrand mit extrem hoher Auflagenzahl die Goldmünze der Wahl. Einen Krügerrand zu kaufen bedeutet eben auch immer ein Stück Sicherheit zu kaufen, da wird der Goldkauf zu einer schnellen Entscheidung. Gerne wird der Krügerrand im anonymen Tafelgeschäft gekauft, da die Barzahlung der einfachste, schnellste, und vom Gefühl der Goldkäufer ausgehend, der sicherste Weg ist, Krügerrand zu kaufen. Für Kunden, die nicht einen großen Krügerrandhändler, wie das Goldkontor Hamburg, vor der Tür haben, bieten sich natürlich der Kauf über unseren Onlineshop an. Der Onlinehandel mit Krügerrand wird seit vielen Jahren durch uns professionell und zuverlässig abgewickelt. Der Handel mit Krügerrand, ist so wie der ganze Goldhandel übrigens ein überwachungspflichtiges Gewerbe. 

 

Die bekannteste Anlagemünze unter den Goldmünzen: der Krügerrand

Das Prägemotiv des Krügerrands ist seit der Erstprägung 1967 gleich geblieben. Das macht den Krügerrand unter den Goldmünzen zu einer Besonderheit, da bei vielen Münzen das Motiv jährlich wechselt. Das Avers, also die Vorderseite zeigt das Bildnis von Paul Kruger, 1882-1902 Präsident der Republik Südafrika. Ebenfalls auf der Vorderseite ist der Schriftzug Suid-Afrika / South Africa zu sehen. Das Revers, die Rückseite der Goldmünze zeigt eine Springbock-Antilope, das Natinoalwappentier Südafrikas. 

 

Das Motiv des Krügerrands

Über dem Springbock befindet sich der Schriftzug „Krugerrand“, links und rechts vom Springbock die Jahreszahl und darunter der Schriftzug: „FYNGOUD 1 OZ FINEGOLD“. Der Krügerrand zeigt, so wie viele andere Anlagemünzen, keinen Nennwert. Der aktuelle Wert und Preis des Krügerrands berechnet sich ausschließlich über den internationalen Goldpreis. Die Krugerrand Münze gibt es übrigens nur als Goldmünze und wird nicht wie andere Anlagemünzen auch als Silbermünze geprägt. Seit 1967 wird der Krügerrand als 1 Unzen Münze geprägt, seit 1980 wird der Krügerrand aber auch in kleineren Stückelungen geprägt. Diese sind 1/2 Unze, 1/4 Unze und 1/10 Unze. 1 Unze Krügerrand hat ein Rohgewicht von 33,93 g. Da der Krügerrand Gold auch einen kleinen Anteil Kupfer enthält, um die Münze unempfindlicher gegen Kratzer und Dellen zu machen, ist er im Gewicht höher. Trotzdem ist der Feingoldgehalt immer exakt eine Unze, also 31,1035 Gramm Gold. Für die Halben-, Viertel-, und Zehntelunzen gilt das Gleiche. Also erhalten Sie die gleiche Menge pures Gold in einem Krügerrand, wie bei Goldbarren von Degussa, Heraeus oder Umicore. 

Die Schreibweise des Krügerrands unterscheidet sich in Deutschland ein wenig vom Original. In Deutschland schreibt man Krügerrand, eigentlich ist die richtige Bezeichnung aber Krugerrand, denn der Krugerrand wurde nach Paul Kruger benannt. Dieser war übrigens nicht nur Präsident von Südafrika ,sondern auch der Gründer der Pretoria Mint, Vorgänger der heutigen South African Mint, die gemeinsam mit der Rand Refinery den Krügerrand prägen. Der Rand ist die Landeswährung Südafrikas, die Kombination aus Kruger und Rand führte zum Krugerrand. Die Goldmünze Rand gibt als 2 Rand und 1 Rand und ist ebenfalls in unserem Shop zu kaufen. 

  

Krügerrand Ankauf / Rückkauf

Als Krügerrand Händler haben wir ein großes Interesse am Ankauf, bzw. Rückkauf von Krügerrand, unabhängig, ob diese bei uns, oder bei einer Bank oder Sparkasse gekauft wurden. Der Wert des Krügerrands wird auf der Basis des aktuellen Goldpreises berechnet. Wir kaufen Krügerrand im direkten Tafelgeschäft mit Barauszahlung an, aber selbstverständlich auch über den Weg der Logistik und Edelmetallschalter. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Gold verkaufen. Wir bieten im Ankauf Höchstpreise, die meistens weit über denen einer Bank, egal ob Commerzbank oder Deutsche Bank oder einer Sparkasse liegen. Zusätzlich ist die Fixierung des Kurses sehr transparent und richtet sich immer nach dem börsennotierten Spotpreis für Gold. Wenn Sie der Preis für den Ankauf von Krügerrand interessiert, schauen Sie in der Preisliste nach. 

Krügerrand im Onlineshop bestellen

Sie können den einfachen Weg gehen und den Krügerrand online bestellen, indem Sie unseren Onlineshop nutzen. Sie können Ihre Krügerrand aber selbstverständlich auch telefonisch oder per Fax bestellen. Bei der Onlinebestellung von Krügerrand über unseren Shop kommen natürlich noch Versandgebühren für die Wertlogistik hinzu, die aber im Verhältnis zum Wert sehr gering sind. Nachdem Sie den Krügerrand im Onlinekauf bestellt haben, warten wir auf den Zahlungseingang. Die Auslieferung nach Zahlungseingang dauert im Durchschnitt je nach Bestellaufkommen zwischen 2 - 5 Werktagen. Der Preis für den Krügerrand wird in dem Moment online fixiert, indem Sie auf Enter drücken und die Bestellung online auslösen. Weitere Informationen zur Onlinebestellung finden Sie hier.

Bundesweit 30 Edelmetallschalter zur Abholung und Einlieferung von Krügerrand:

Das Goldkontor Hamburg verfügt über ein Logistiknetz von 30 Edelmetallschaltern in ganz Deutschland. An diesen Edelmetallschaltern können Sie Ihre Krügerrand, die Sie über uns kaufen persönlich abholen. Oder umgekehrt, Sie können Ihre Krügerrand an uns verkaufen und an einem der Schalter abliefern. Genaueres entnehmen Sie bitte den Hinweisen unter An- und Verkaufsschalter. In folgenden Städten steht der Service der Edelmetallschalter zur Verfügung: München, Berlin, Stuttgart, Bremen, Flensburg, Düsseldorf, Dortmund, Köln, Rosenheim, Hannover, Leipzig, Dresden, Potsdam, Regensburg, Kiel, Osnabrück, Aachen, Koblenz, Frankfurt, Würzburg, Saarbrücken, Karlsruhe, Göttingen, Halberstadt, Rostock, Nürnberg, Augsburg, Donaueschingen.

Krügerrand Shop 

Im Krügerrand Shop, können Sie alle Krügerrand von der 1/10 Unze bis zur ganzen Unze kaufen und bestellen. Der Kauf von Krugerrand wie oben unter »Krügerrand kaufen« detailliert erklärt. Wenn Sie Informationen über den Handel, Kauf oder Verkauf von Krügerrand in unserem Shop wünschen, freuen wir uns jederzeit über einen Anruf oder eine E-Mail. Weitere Goldmünzen wie den Maple Leaf, den Wiener Philharmoniker, American Eagle oder Gold Panda finden Sie unter Goldmünzen. 

Krügerrand Gewicht und Maße 

Der Durchmesser des Krügerrands 1 Unze beträgt 32,7 mm, die Münze ist 2,8 mm dick und hat ein Rohgewicht von 33,93 Gramm.  Die Unze wird im englischen als oz. abgekürzt. 1 Unze = 1 oz. 

Der kleine Bruder der ganzen Unze ist die  ½ Unze Krügerrand. Diese Münze bringt ein Gewicht von 16,97 g auf die Goldwaage. Die halbe Unze ist 27,0 mm im Durchmesser und 2,2 mm dick, der Feingoldgehalt beträgt 15,552 g. Die kleine Schwester, die 1/4 Unze Krügerrand, hat ein Rohgewicht von 8,48 Gramm mit einem Feingoldgehalt von 7,78 g, ist 22,0 mm groß und 1,8 mm dick. Die kleinste Münze, die im Goldhandel zum Verkauf üblicherweise angeboten wird ist die 1/10 Unze Krügerrand. Diese Goldmünze bringt 3,39 Gramm im Rohgewicht auf die Goldwaage und hat ein Feingewicht an Gold von 3,110 Gramm, eben ein Zehntel der ganzen Unze. Der Durchmesser beträgt 16,5 mm und die Münze ist 1,3 mm dick. Tatsächlich gibt es noch die 1/20 Unze Krügerrand, allerdings wird diese kaum gehandelt und wird von daher auch selten zum Kauf angeboten. Der Preis pro Gramm Gold wird höher, je kleiner die Münze wird, da der Prägeaufwand natürlich im Verhältnis steigt. 

Krügerrand Wertentwicklung und innerer Wert 

Die Wertentwicklung des Krügerrands ist aufgrund der Tatsache, dass der Wert immer am aktuellen Goldpreis berechnet wird, einfach nachvollziehbar. Wenige Assets haben über einen solch langen Zeitraum eine so gute Performance gezeigt wie der Krügerrand aus Gold. Zum besseren Verständnis und der Visualisierung der Wertentwicklung können sie einen Krügerrand Chart nehmen. Sie brauchen nur einen langfristigen Goldchart zu betrachten, da der Wert des Krügerrands an den Goldpreis gekoppelt ist. Ihr Krügerrandchart sollte ein Goldchart mit der Grundlage von einer Unze Gold sein, also nicht Gold in Kilo oder Gramm. Vereinfacht gesagt: eine Unze Gold = eine Unze Krügerrand. In den folgenden Beispielen wird der Wert des Krügerrand in Euro angegeben.

Einige Beispiele zum historischen Wert und zur Wertentwicklung Krügerrand: 

Im Jahr 2000, zum Zeitpunkt des Crashs der New Economy, hat eine Unze Krügerrand rund 270 Euro gekostet. Heute (Stand Juli 2014) erhalten Sie für 270 Euro gerade noch 1/4 oz. Krügerrand. 

Im Jahr 1990, zum Zeitpunkt der Wiedervereinigung Deutschlands, lag der Wert einer Unze Krügerrand, umgerechnet von DM in Euro, bei etwa 485 EUR. Wertentwicklung bis 2014: rund 100 %. 

Zum Zeitpunkt der 2. Ölkrise 1979 war der Wert des Krügerrands von rund 343 EURO auf 695 EURO im Jahr 1980 gestiegen (umgerechnete von DM in EURO). Eine Wertentwicklung von rund 100 % innerhalb eines Jahres. 

Zugegeben der Ankaufspreis ging danach auch wieder runter, trotzdem ist die Wertentwicklung des Krügerrands der 1979 gekauft wurde, bis heute rund 200 %. 

Helmut Schmidt wurde 1976 Bundeskanzler und zwei junge Männer, Steve Jobs und Steve Wozniak, gründeten in einer Garage in Palo Alto eine kleine Firma namens Apple. Der Krügerrand kostete im Jahr 1976 umgerechnet rund 100 EURO. Für 100 Euro bekommt man heute nicht einmal mehr eine 1/10 Unze Krügerrand. Hätten Sie damals für rund 20.000 DM Krügerrand gekauft, wären Sie heute im Besitz von etwa 100 Unzen Krügerrand mit einem Wert von 100.000,- EURO.  Die Wertentwicklung seit 1976 bis heute beträgt rund 900 %. 

1967: Benno Ohnesorg starb durch den Pistolenschuss eines Polizisten und Che Guevara wurde ohne Gerichtsverhandlung hingerichtet. 1967 war aber auch die »Geburtsstunde« des Krügerrands. Zu diesem Zeitpunkt lag der umgerechnete Wert eines Krügerrand bei, aus heutiger Sicht, unfassbaren 18,- EURO. In Worten: achtzehn Euro. Für rund 100.000,- DM hätte damals ein Investor etwa 2700 Krügerrand erhalten. Ein Vermögen von heute über 2,7 Millionen EURO. Wertentwicklung bis heute: 5400 %.

In den Jahren seit 1967 ist die Wertentwicklung des Krügerrand also enorm gewesen. 5400 % in rund 50 Jahren sind als Anlage eine hervorragende Performance. Aber, selbstverständlich darf man bei einer solchen Berechnung nicht die Realität aus den Augen lassen. Die Kaufkraft hat sich in diesem Zeitraum wesentlich verändert, Einkommensniveau, statistischer Warenkorb, Inflation, Deflation, Inflationsbereinigung, Währungsumbrüche, wirtschaftliche Entwicklung, Bevölkerungszahlen, weltweiter Rohstoffverbrauch, Technisierung der Gesellschaft, all das spielt bei der oben gemachten Berechnung keine Rolle. Der reale Wert wird also nur unzureichend betrachtet. Eines ist aber sicher, der innere Wert des Krügerrands, der innere Wert von Gold, wird niemals vergehen. Die Betrachtung einer Investition in Krügerrand kann sicherlich durch die oben genannte Wertentwicklung nur positiv abschneiden. 

Ein Blick in die Zukunft zur Investition und Wertentwicklung von Krügerrand und Gold:

In naher Zukunft wird das Goldfixing in London wahrscheinlich abgeschafft. Im August 2014 wird das Silberfixing eingestellt. Weltweit werden derzeit Untersuchungen zur möglichen Manipulation des Goldpreises durchgeführt. In den nächsten Jahren und Jahrzenten werden Rohstoffe knapper und die Weltbevölkerung steigt. Trinkwasser und Nahrungsmittel werden kaum reichen, um weitere Milliarden von Menschen zu ernähren. Die Verschuldung der Staatengemeinschaft, insbesondere der westlichen Staaten explodiert förmlich. Wie wird da wohl die Wertentwicklung des Krügerrands in den nächsten 40 Jahren aussehen?  

Goldmünze: Krügerrand oder Maple Leaf? 

Krügerrand oder Maple Leaf, für was würden Sie sich entscheiden? Das ist die Frage, die uns sehr häufig gestellt wird. Nicht ganz einfach zu beantworten, da die beiden Münzen sich grundsätzlich ein wenig unterscheiden. Der Krügerrand ist eine sehr stabile unempfindliche Goldmünze aus einer 916 Goldlegierung, das sind 22 kt. Der Feingehalt an Gold beträgt 91,66 %. Rund 8 % Kupfer machen diese Legierung extrem unempfindlich gegenüber Kratzern oder Dellen. Der Krügerrand hat seit seiner Erstprägung 1967 immer das gleiche Motiv: Springbock und Paul Kruger, der Krugerrand hat keinen Nennwert, der Wert des Krügerrands wird täglich am aktuellen Goldpreis neu bestimmt. Der Krügerrand wiegt im Rohgewicht, 33,39 Gramm, der Goldanteil ist aber selbstverständlich eine Unze. Also das Feingewicht ist 31,1035g. 

Der Maple Leaf hingegen ist praktisch das komplette Gegenteil. Der Gold Maple Leaf ist eine Feingoldmünze, also eine Münze aus purem 999,9 Gold. Feingold ist aber recht empfindlich gegenüber Kratzern und Reibung. Das ist der Grund, warum Schmuckgold immer eine Legierung aus Gold, Silber, Platin, Kupfer usw. ist. Eine Unze Maple Leaf sollte sorgsam behandelt werden, damit sie nicht beschädigt wird. Das Gewicht des Maple Leaf ist im Rohgewicht und Feingewicht gleich, also exakt 1 Unze bzw. 31,1035 Gramm. Die Entscheidung liegt bei Ihnen. 

Der Krügerrand Preis

Der Krügerrand Preis berechnet sich auf Grundlage des Spotmarkts für Gold an der Börse. Hinzu kommt ein Aufschlag von etwa 5 %. Dieser Preis liegt damit etwas über der Preis  für 1 Unze Gold als Barren. Den Goldpreis für den Krügerrand können sie aktuell der Preisliste entnehmen. Der aktuelle Preis / Kurs wird in unserem Gold Shop  minutengenau berechnet, da der Shop an den Kurs der Börse angeschlossen ist. Sie können also sichergehen, dass der Kurs, der für Ihren Krügerrand angegeben ist, hochaktuell ist. Vor noch nicht allzu langer Zeit wurde der Krügerrand zum Tagespreis verkauft, durch die Transparenz des Internets und die Weiterentwicklung der Technologien ist das aber eine veraltete Preisangabe. Der Preis für den Krügerrand in Euro, errechnet sich durch den Spotpreis für Gold und den aktuellen Kurs US-Dollar / EURO plus Handelsmarge. In der Übersicht können Sie alle Preise und Kurse für  Krügerrand Münzen aller Größen der Preisliste entnehmen. 

Jahrgänge des Krügerrands

Wie oben beschrieben war 1967 das erste Jahr der Prägung des Krügerrands. Bis heute wurden über 48 Millionen Unzen Krügerrand geprägt und verkauft. Einzig die ersten beiden Jahrgänge des Krügerrands werden mit einem Sammlerwert höher bewertet. Trotzdem wünschen viele Kunden ältere Jahrgänge. Wenn auch Sie einen älteren Jahrgang als den aktuellen Krügerrand 2014 bevorzugen, teilen Sie uns das bitte mit. 

Krügerrand als Geschenk 

Der Krügerrand ist perfekt als Geschenk geeignet. Besonders gut ist der Krügerrand dann als Präsent geeignet, wenn Sie einen hohen Wert verschenken möchten, aber eben kein anonymes Bargeld. Der Krügerrand kann zur Hochzeit, zum Geburtstag und noch besser zur Geburt geschenkt werden. Auf Wunsch versuchen wir, Ihnen den entsprechenden Jahrgang des Krügerrands zu liefern. Zum Abitur, Universitätsabschluss oder einfach zu Weihnachten als Weihnachtsgeschenk. Der Wert des Krügerrands bleibt, und der Beschenkte wird sich noch viele Jahre später daran erinnern, von wem er den Kruegerrand geschenkt bekommen hat. Das Bargeld als Geschenk hat sich in der Regel schon nach ein paar Tagen oder Wochen wieder »aufgelöst«. Wenn Sie Fragen zum Krügerrand als Geschenk haben, rufen Sie uns gerne an. Wir bieten Ihnen auch edle Münzschatullen im Bereich Zubehör unter der Kategorie Gold an. 

Krügerrand für das Depot

Da Krügerrand eine hervorragende Anlage in Edelmetalle sind, möchten wir Ihnen gerne einen weiteren Service anbieten. Sie können über uns die Lagerung Ihrer Krügerrand in einem Golddepot, bzw. Edelmetalldepot beauftragen. Der Kauf der Krügerrand findet so wie oben beschrieben über unseren Shop oder im Tafelgeschäft statt. Wenn Sie aber keine ausreichenden Möglichkeiten haben Ihre Krügerrand sicher zu verwahren, können Sie die Münzen zur Lagerung in ein Depot geben. Dieses Depot ist eine Hochsicherheitstresoranlage von PROSEGUR. Der Wert der Krügerrand ist vollumfänglich versichert. Sie können zum tagesaktuellen Kurs weitere Krügerrand in Ihr Depot kaufen oder Krügerrand an uns verkaufen. Das Depot bietet die Möglichkeit Krugerrand in praktisch unbegrenzter Menge einzulagern. Informieren Sie sich hier über Ihr Edelmetalldepot. Eine Lagerung ist schon ab 0,1% p.a. möglich. Flexibler und sicherer kann man nicht in Krügerrand investieren. 

Kontakt

Goldkontor Hamburg GmbH
Kontorhaus Bergstraße
Bergstraße 16
20095 Hamburg

Tel: 040 306 059 910 (Mo - Fr 09:30 - 17:00 Uhr)
E-Mail: info@feingoldhandel.de

Newsletter

Melden Sie sich zu unserem kostenlosen Newsletter an und erhalten Sie aktuelle Infos zu Edelmetallen und Investmentchancen.

Informationen

  • Preisradar
  • Kundenbereich
  • Warenkorb
  • Wir über uns
  • Versand & Bestellablauf
  • News & Analysen
  • An- & Verkaufsschalter
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap
  • Kontakt

Shop

  • Aktuell verfügbar
    • Silbermünzen
    • Moderne Numismatik
    • Goldbarren
    • Goldmünzen
  • Gold kaufen
    • Goldmünzen
    • Golddepot
    • Goldbarren
  • Silber kaufen
    • Silbermünzen
    • Silbermünzbarren
    • Investorenpakete Silber
    • Silberdepot
    • Silberbarren
  • Platin kaufen
    • Barren
    • Münzen
  • Palladium kaufen
  • Numismatik kaufen
    • BRD
    • Europa
    • Kaiserreich Gold
    • Moderne Numismatik
  • Zubehör
    • Münzkapseln
    • Etuis
    • Masterboxen
    • Sonstiges
    • Tubes
  • Geschenke kaufen
    • Geburtstag
    • Weihnachten
    • Hochzeit
    • Konfirmation
    • Geburt
    • Jugendweihe
    • Taufe
    • Ostern
    • Kommunion
  • Edelmetalldepot
  • Barzahlung
  • Schliessfach
  • Lagerung
  • Preisliste
    • Kaiserreich Gold
    • Palladium
    • Goldbarren mit Motiv
    • Investorenpakete Silber
    • Krügerrand nach Jahrgängen
    • Silbermünzen regelbesteuert
    • Euro Gedenkmünzen BRD
  • Verkaufen
Zertifikats Badge Gold.de zertifiziert
Logo Handelskammer Hamburg Logo Deutsche Edelmetallgesellschaft Logo Berufsverband des deutschen Münzenfachhandels Zertifikats Badge Gold.de zertifiziert